microfin unterstützt Sie bei Planung, Umsetzung, Steuerung und Optimierung Ihrer IT-Services sowie Business-Prozesse. Wir beraten Sie in allen Sourcing- und Outsourcing-Phasen - von Sourcing-Strategie über IT-Verträge bis Transition.
Private- und Public-Cloud-Services sind neben traditionellen IT-Services integraler Bestandteil einer hybriden IT. microfin ist Ihr kompetenter Partner bei Auswahl, Integration und Steuerung dieser Sourcing-Lösungen. Neu: Cloud-Kosten-Rechner
Lassen Sie sich unterstützen, wenn es darum geht, Ihre Provider und Cloud-Anbieter optimal zu steuern. microfin berät Sie umfassend und bietet Ihnen mit dem Framework viele Methoden, Vorlagen und Werkzeuge zur direkten Umsetzung.
Innovationen vorantreiben bei gleichzeitig sinkenden IT-Budgets? Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert: mit optimiertem Ressourceneinsatz und strukturierter, nachhaltiger IT-Kostenoptimierung! Kennen Sie schon den IT-Kosten-Senker?
Wir zeigen Ihnen, welche Arbeiten sich heute schon an Künstliche Intelligenz auslagern lassen und unterstützen Sie bei der agilen Einführung von KI in Ihren Prozessen: So geht Digitalisierung! Neu: Seminar KI-Management-QuickStart
Dass Cloud-Lösungen die technologische Modernisierung der IT-Landschaft forcieren – diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu. Längst sind sie neben den traditionellen "On-Premise-Lösungen" realer Baustein im Sourcing-Mix vieler Unternehmen, was sich – wie die Studie aufzeigt – auch im Verhältnis zueinander zunehmend ausbalanciert. In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden beobachten wir aber auch, dass es vor allem die "Frontrunner" in der breiteren Einführung und Nutzung von Cloud-Lösungen sind, die an der Komplexität zu scheitern drohen.
... mehr erfahren
Mit unseren digitalen Mustern und Vorlagen für Ausschreibungen, Servicebeschreibungen und IT-Verträge sowie Rollen- und Prozessbeschreibungen und IT-Compliance sind Sie bestens gerüstet für Ihr Outsourcing-Vorhaben. Am besten gleich reinschauen!
Mit dem SLA-Rechner von microfin ganz einfach Ausfallzeiten und Verfügbarkeiten berechnen. Das ist wichtig für Ihre Service Level Agreements.
Mit dem IT-Benchmark Preisbarometer erhalten Sie einen Überblick zu aktuellen Preisen für ausgewählte IT-Services. Am besten gleich testen!
Sie wollen wissen, welcher Cloud-Anbieter der geeignetste für Sie ist? Ermitteln Sie hier tagesaktuell die Preise im Vergleich!
Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Outsourcing, Cloud, Providermanagement, KI und IT-Kostenoptimierung mit unseren Inhouse-Seminaren und -Workshops.
Buchen Sie für sich und Ihr Team eine empfohlene Veranstaltung oder stellen Sie sie sich individuell zusammen.
04.11.2019
Mit dem neuen Cloud-Kosten-Rechner können Anwender mit wenigen Klicks einen konkreten, tagesaktuellen Cloud-Preisvergleich zu ihren individuellen Parametern erstellen. Jetzt testen!
24.09.2019
Unternehmen sollten sich frühzeitig Gedanken machen, welche Applikationen und Workloads sie warum in die Cloud schieben. Ein Cloud Readiness Assessment hilft dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
10.09.2019
Ist KI tatsächlich eine "Geheimwissenschaft", die demjenigen Ruhm und Ehre verspricht, der sie entschlüsselt? Keineswegs: Auch diese Revolution kocht nur mit Wasser – und muss wie jedes andere IT-Projekt behandelt werden.
14.08.2019
Das Thema KI kommt für Banken zur richtigen Zeit. Denn künstliche Intelligenz hat das Potenzial, IT-Prozesse fundamental zu modernisieren und dabei einen erlebbaren Nutzen für den Kunden zu schaffen.
13.08.2019
Ab sofort kann abgestimmt werden für die "WIN-Awards 2019", einen Preis, der an erfolgreiche Frauen im IT-Umfeld verliehen wird. Unsere Kollegin, Leyla Varli, ist eine der Nominierten in der Kategorie Business Innovation.
26.07.2019
Eine Transition und Transformation (T&T) ist weder organisatorisch noch wirtschaftlich ein Selbstläufer. Clemens Gunne über die Bedeutung eines wirksamen T&T-Managements im Outsourcing.
12.11.2019
Kärcher hat mit DXC Technology einen neuen mehrjährigen IT-Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung und den Betrieb einer modernen Enterprise-IT-Umgebung und Arbeitsplatzlösung abgeschlossen. Die Vereinbarung treibt Innovationsinitiativen und neue Geschäftsstrategien voran.
16.10.2019
Atos hat einen Vertrag mit dem multinationalen Life-Science-Unternehmen Bayer geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Atos Digital Workplace Services für Bayer weltweit implementieren und bereitstellen. Der Vertrag läuft über fünf Jahre und beinhaltet verschiedene Verlängerungsoptionen.
14.10.2019
Mit einer digitalen Zukunftsplattform auf SAP-Basis will Viessmann, der globale Hersteller von Energiesystemen mit Sitz in Nordhessen, das Fundament zur Digitalisierung seiner Prozesse legen. Der Umstieg auf SAP S/4HANA wurde in 18 Monaten realisiert und verlief, laut Unternehmensaussage, reibungslos.
#Shoring, insbesondere #Offshoring, gilt häufig als Allheilmittel für Kosteneinsparungen. Im Interview erläutert unser Kollege Andreas Kopf, was hinter dem Klischee steckt. bit.ly/362uLe6 via @CWeeklyDE #outsourcing #itkosten
Daniëlle Hellebrand mit spannender Key Note zum Social Brain als @itSMF_DE -Konferenz-Abschluss #itsmfjk pic.twitter.com/yFrQ7vSjWF
Bei microfin sind Frauen willkommen und haben die gleichen Chancen, Rechte und Pflichten! Bewerben Sie sich jetzt als Beraterin unter microfin.de/karriere/ Wortwahl in Stellenanzeigen: Freundliche Frauen und mächtige Männer via @faznet faz.net/1.6480223?prem…
#Cloud-Kosten berechnen Sie schnell und einfach mit dem neuen @microfin_de Rechner: microfin.de/produkte/tools…
Cloud Governance: ein 10-Stufen-Plan microfin.de/publikationen/… via @microfin_de
Was kosten AWS, Google, Azure? Neuer Online-Kostenrechner liefert konkrete Preisvergleiche für die Cloud microfin.de/publikationen/… via @microfin_de
Kommentar: IT-Strategien und Cloud-Sourcing im Zuge des digitalen Wandels – Der Markt für IT-Sourcingberatung in Deutschland microfin.de/publikationen/… via @microfin_de