Cloud-Exit-Management
Behalte bei der Cloud-Auswahl bereits den Exit im Blick
Exit-Strategien sind im Cloud Computing besonders wichtig, da sie dir die Möglichkeit bieten, deine Abhängigkeit von einem Cloud-Anbieter zu reduzieren und bei Bedarf nahtlos zu einem anderen Anbieter oder einer alternativen Lösung zu wechseln.
Für regulierte Unternehmen, wie Kreditinstitute und Versicherungen, ist ein Exit-Management rechtlich zwingend erforderlich. Es sorgt für einen strukturierten und reibungslosen Übergang von einem Provider zum nächsten.
Cloud-Exit-Management -
deine Vorteile beim Vorausplanen.
Bereits bei der Auswahl jedes neuen Cloud-Anbieters solltest du den späteren Ausstieg im Blick haben. Wir unterstützen dich von Anfang an dabei, mögliche Szenarien zu planen, damit du jederzeit Daten, z. B. aus der Sovereign Cloud, exportieren kannst. Gemeinsam analysieren und entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für das Exit-Management.
Deine Vorteile:
- Risikominderung: Reduzierung der Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter
- Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen für regulierte Unternehmen
- Flexibilität: Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs
- Planungssicherheit: Strategische Vorbereitung auf mögliche Ausstiegsszenarien
- Vertrauenswürdigkeit: Vermeidung von Reputationsschäden
Wissen, wo es lang geht
Denkt beim Einstieg in die Cloud schon an den Ausstieg. Das erleichtert euch einen möglichen Wechsel zu einem anderen Cloud-Provider.
Resilienz und IT-Notfallmanagement
Aktuell rückt DORA einen resilienten IKT-Betrieb in den Mittelpunkt. Es werden u.a. regelmäßige Tests vorgeschrieben, und durch ein IT-Notfallmanagement sollen Störungen verhindert oder abgefedert werden. Hier spielt Exit-Management eine große Rolle.
Wichtigste Fragen und Antworten zum Exit-Management
Wie bereite ich einen nahtlosen Übergang vor?
Um die Beendigung von Cloud-Services reibungslos zu gestalten ist eine strukturierte Vorbereitung entscheidend. Das Exit-Management setzt Mechanismen in Gang, die einen möglichst reibungslosen Übergang von einem Cloud-Service-Provider zurück...
Wann ist ein Exit-Management erforderlich?
Exit-Management ist besonders im regulierten Umfeld unerlässlich. Im Auslagerungskontext von Banken und im Ausgliederungskontext von Versicherung gibt es zwingende Vorgaben zur Durchführung eines Exit-Managements. Hier gelten strenge Anforderungen, ...
Wie sieht ein geordnetes Exit-Management aus?
Ein strukturiertes Exit Management ist entscheidend für die langfristige Stabilität und Flexibilität deines Unternehmens. Es umfasst eine durchdachte Exit-Strategie, präzise Exit-Konzepte und detaillierte Exit-Pläne, die sicherstellen, dass du auf den Wegfall eines ...
Beispielhafte Struktur eines Cloud-Exit-Konzepts
Die wesentlichen Aspekte eines Exit-Konzepts umfassen die Art der Beendigung, die Notfallorganisation sowie die betroffenen Geschäftsprozesse:
- Auslöser des Exit-Szenarios: z. B. geplante Vertragsbeendigung, strategische Entscheidung, Anbieterwechsel
- Handlungsoptionen zum Ersatz: z. B. Auswahl und Integration eines neuen Cloud-Anbieters, Rückführung in die eigene IT-Infrastruktur
- Erleichterungen/Beeinträchtigungen: z. B. Planbarkeit der Maßnahmen, Minimierung der Unterbrechungen
- Präventive Maßnahmen: z. B. frühzeitige Planung und Vertragsgestaltung, regelmäßige Überprüfung der Exit-Strategie
- Relevante Annahmen für das Szenario: z. B. Verfügbarkeit alternativer Anbieter, ausreichende Vorbereitungszeit
- Risiken und Mitigationsmaßnahmen: z. B. Datenverlust, Betriebsunterbrechungen; Backup-Strategien, Testmigrationen
- Eskalationskaskade zur Führungsstruktur: Festgelegte Eskalationswege zur schnellen Entscheidungsfindung
- Sofortige Information der Cloud-Use-Case-Verantwortlichen: Benachrichtigung der verantwortlichen Personen für eine rasche Reaktion
- Information weiterer Betroffener: Kommunikation mit relevanten Stakeholdern und betroffenen Abteilungen
- Angabe aller vom Cloud-Use-Case betroffenen Geschäftsprozesse
- Sicherstellen, dass alle Bereiche des Unternehmens auf einen Cloud-Ausfall vorbereitet sind
Vorlagen für dein Exit-Management
Benötigst du kurzfristig und günstig Expertenwissen für dein Exit-Management?
Unsere Exit-Musterdokumente (Anlage zum Rahmenvertrag) sind passgenau für dich. Spare wertvolle Zeit und starte direkt mit unseren sofort verfügbaren Vorlagen durch!
Auch interessant für dich
CloudGate - Compliance & Risks
Mit unserem SaaS-Tool CloudGate gelangst du noch schneller und sicherer in die Cloud. Hier erfährst du alles Wissenswerte.
Fachartikel Cloud-Exit-Strategie
Cloud-Exit: Schon auf Wolke 7 an die Scheidung denken!
Wissensaufbau zu Cloud Compliance
Für grundlegende Überlegungen und Expertenwissen bieten wir dir Seminare und Webinare zu topaktuellen Cloud-Compliance-Themen an. Hier informieren!
Cloud
Andreas Kopf
Enabler und Managing Principal
Du hast Fragen zur Cloud? Andreas Kopf hat die Antworten und freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Tel +49 6172 177 630