Im Zusammenhang mit dem IT-Outsourcing umfasst die Due Diligence die zeitliche Phase zwischen Eingang des Anbieterangebots und der eigentlichen Vergabeentscheidung des auslagernden Unternehmens.
Die Due Diligence im IT-Outsourcing dient der umfassenden Bestandsaufnahme des Auslagerungsgegenstands, d.h. die damit verbundenen IT-Architekturen, Servicebeschreibungen, Preismodelle, Verträge etc. werden zwischen dem auslagerenden Unternehmen und dem anbietenden Provider im Detail und bis zur jeweiligen Unterschriftsreife verhandelt.
Häufig unterteilt sich die Due Diligence in fachlich-technische Workshops sowie in kaufmännische Preis- und Vertragsverhandlungen. Um die Komplexität der einzelnen Themen vollständig berücksichtigen zu können, werden in der Praxis Checklisten verwendet.
microfin unterstützt mit Beratungsleistungen und Dokumenten das IT-Outsourcing und die Due Diligence.
vgl. auch SWOT-Analyse