Der Begriff "Industrie 4.0" bezeichnet die seit Mitte des letzten Jahrzehnts gestarteten Zukunftsprojekte der deutschen Bundesregierung ("Vierte Industrielle Revolution"). Das Ziel von Industrie 4.0 ist die "intelligente Fabrik" (Smart Factory), welche durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz, ergonomische Gestaltung sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse beschrieben werden kann. Industrie 4.0 kann konzeptionell, aber auch technisch als Teilbereich von "Internet der Dinge" (Internet of Things = IoT) verstanden werden, wenn zur Vernetzung auf das Internet oder Teile davon zurückgegriffen wird.
siehe auch: Internet of Things