Interne Leistungsverrechnung

...schafft Transparenz.

Leistungsverrechnung ist kein Controlling-Hobby. Interne Leistungsverrechnung schafft die nötige Kosten- und Leistungstransparenz, um den Wertbeitrag deiner IT zum Gesamtunternehmen zu zeigen.

Gleichzeitig führt die Transparenz dazu, dass das Kostenbewusstsein bei allen Beteiligten steigt.

Run IT like a business!

Mehr erfahren

Leistungsverrechnung fördert unternehmerisches Denken und Handeln

Du fragst dich, was eine interne Leistungsverrechnung für deine IT bringt? Eine ganze Menge – und nicht nur für eure IT, sondern für das gesamte Unternehmen:

  • Eure Kostenverursacher werden zu "Beteiligten", denn sie erlangen Transparenz über ihren Verbrauch
  • Eure (Kosten-) Planungs- und Investitionssicherheit wird gesteigert, denn auch für neue Anforderungen wird das Prinzip der Leistungsverrechnung angewendet – oftmals entsteht dadurch direkt eine konstruktive Basis für Alternativen in der Lösungsumsetzung bei den Anfordernden
  • Es regt die Innovationsfähigkeit deiner IT weiter an, denn die eigenen Lösungen müssen wettbewerbsfähig sein (was sich beispielsweise durch Benchmarks prüfen lässt)

Steigere den IT-Wertbeitrag und schaffe Transparenz

Dann sprich uns an!

Icon Lupe

Unter die Lupe

Für die Leistungsverrechnung kommen alle Kosten unter die Lupe

microfin enables Leistungsverrechnung

Deine interne Leistungsverrechnung ist ein zentraler Baustein für die wertorientierte Steuerung deiner IT. Gemeinsam bauen wir ihn in deine Organisation ein:

Icon Zielscheibe

Definition der Ziele deiner Leistungsverrechnung

Icon Checkliste

Aufbau eures IT-Servicekatalogs

mit Defi­ni­tion der Ser­vices und ggf. Opti­mie­rung von Service­be­schrei­bungen, Leistungs­scheinen und SLAs

Icon Diagramm

Erhebung deiner IT-Kosten

und Abbildung deiner Kostenarten- und Kostenstellen- Systematik eures Controllings

Icon Euro

Definition eures Preismodells

sowie von Verteilungsschlüsseln und Verrechnungsmethoden

Auch interessant für dich

Weitere Infos und Leistungen rund um IT-Kosten

Transparenz und Kontrolle für Cloud-Kosten herstellen

Lies hier, warum Cloud Services mit üblichen Methoden des Kostenmanagements nicht in den Griff zu bekommen sind.

Cost Cutting oder nachhaltige Kostenoptimierung in der IT?

Nur wer Kostenoptimierung streng systematisch angeht, kann sie nachhaltig wirksam machen.

 

IT-Benchmark Preisbarometer

Aktuelle Marktpreise für ausgewählte Full Managed IT-Services - hier erhältst du einen Überblick zu aktuellen Preisen aus unserer Datenbank.

Dein Experte für
interne Leistungsverrechnung

Sascha Wolff
Enabler und Principal Consultant

Du hast Fragen zur internen Leistungsverrechnung? Sascha Wolff hat die Antworten und freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Tel +49 6172 177 630

Kontakt    Profil ansehen

×

User Adoption

User Adoption setzt sich aus den beiden englischen Begriffen "User" = Nutzer/Endanwender und "Adoption" = Annahme/Akzeptanz zusammen und bedeutet Nutzerakzeptanz.
Im Kern geht es um die Art und Weise, wie die Veränderung von einem alten System zu einem neuen System gestaltet ist, um die betroffenen Personen zu unterstützen und zu befähigen, das neue System anzunehmen und bestmöglich zu nutzen. Das Wort System steht dabei stellvertretend für z.B. Funktionen, Software, Prozesse etc.