User Adoption Management

Veränderungsprozesse als Chance für begeisterte Mitarbeitende

Mit User Adoption – einem Teil des Change Managements – verlieren deine User die Angst vor Veränderungen. Sie lernen, eine neue Technologie oder Applikation für sich und zum Vorteil deines Unternehmens zu nutzen. Je effektiver und schneller das gelingt, desto schneller realisieren sich die Mehrwerte – sicht- und messbar.

Mehr erfahren    Whitepaper

Motiviere deine Mitarbeitenden - als Schlüssel für eine erfolgreiche Technologieeinführung

Nach unserer Zusammenarbeit bist du gewappnet für eine erfolgreiche User Adoption  – vom Konzept über die laufende zielgruppengerechte Kommunikation (z.B. Stakeholder, Mitbestimmung und User) bis zur Schulung der Endanwender, individuell auf deinen Bedarf zugeschnitten.

Und das nicht nur mit unserem Kommunikations-Know-how, sondern auch mit unserem technischen, organisatorischen und regulatorischen Verständnis – alles aus einer Hand.

 

Mehr erfahren

Konzept

Drehbuch der Veränderung

Kommunikation

Triff den richtigen Ton

Qualifikation

Veränderung nutzbar machen

Dialog

Reflektion über die Veränderung

  • User Adoption Konzept

    Konzept

    Grundlage für einen strukturierten User-Adoption-Prozess ist ein Konzept, in dem die Besonderheiten und Anforderungen der Anwender-Gruppen aufgezeigt, die Change Story entwickelt, geeignete Maßnahmen evaluiert und in einer Roadmap zielgerichtet orchestriert werden.

    Mit Anwender-Gruppen sind allerdings nicht nur die Endanwender gemeint, sondern auch andere an dem Change beteiligte Gruppen, wie Stakeholder, Betriebsrat und Führungskräfte.

  • User Adoption Kommunikation

    Kommunikation

    Es ist wichtig, zu kommunizieren, warum die Veränderung stattfindet, wie Anwenderinnen und Anwender davon profitieren und welche Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen, um die Veränderung schnell zu adaptieren. Die kontinuierliche Kommunikation während des gesamten Adoptionsprozesses hilft auch dabei, Probleme oder Herausforderungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
    Darüber trägt das Einbeziehen der Anwenderinnen und Anwender in den Prozess dazu bei, ihr Engagement und ihre Akzeptanz zu erhöhen.

  • User Adoption Qualifikation

    Qualifikation

    Mittels flexibler und zielgruppengerechter Schulungsmaßnahmen sollen Mitarbeitende selbst erfahren und erleben können, was auf sie zu kommt. Sie sollen ein Verständnis dafür entwickeln, was die Veränderung für sie bedeutet und wie sie ihre Arbeitsabläufe beeinflusst.

    Es ist daher besonders wichtig, den Nutzen prägnant und nachvollziehbar herauszustellen.

    Je mehr Nutzen jeder für sich selbst erkennt, umso bereitwilliger geht dieser die Veränderung mit.

  • Dialog

    Engagement ist eine wichtige Voraussetzung dafür, die Veränderung in eigene Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe zu integrieren. Das geschieht durch einen kontinuierlichen Dialog, der die Reflektion über die Veränderung zulässt.

    Und hier gilt es zuzuhören und ggf. die Change Story um fehlende oder gewünschte Elemente zu erweitern oder auch Vorhandenes zu ändern – letztlich soll dein Change ja nicht nur ein technischer Erfolg sein, sondern ein Booster für das Unternehmen.

Deine Vorteile durch ein gutes User Adoption Management

Mit einer guten User Adoption sieht deine Welt anders aus – hier sind deine 3 zentralen Chancen:

1. Erhöhung der Innovationsgeschwindigkeit

Neue Technologien und Applikationen werden schnell nutzbar und erhöhen die Innovationsgeschwindigkeit

2. Schneller Return on Investment

Aus der Veränderung entstehende Wertschöpfungsgewinne werden mit der effizienten Nutzung neuer Technologie oder Applikation durch die Mitarbeitenden schnell gehoben. Je besser und schneller die Veränderung von den User adaptiert wird, umso schneller werden die assoziierten Mehrwerte realisiert.

3. Motivierte Mitarbeitende beschleunigen die Veränderung und minimieren Fehler

Die Wirkungsmacht von Systembeharren und Ängsten wird durch konsequente Transparenz, Qualifizierung und zielgerichteten Dialog minimiert. Es entsteht ein veränderungsoffenes Umfeld und die unsichtbaren "Geister" der Gewohnheit und Unsicherheit von Stakeholdern, Mitbestimmung, Führungskräften und Endanwendern werden schnell eingefangen.

Durch die zielgruppengenaue Qualifizierung von Nutzenden werden hohe Fehlerquoten und Risiken, wie Datenverlust oder andere Sicherheitsprobleme vermieden.

Mehr erfahren?

Erfahre, wie du die Chancen für dich und deine Organisation nutzt und lade dir jetzt das User Adoption Whitepaper herunter.

Icon FinOps-Teams

Mitarbeitende überzeugen

Erfahre im Whitepaper, was du tun kannst, um dein Team "mitzunehmen"!

Tipps für dein User Adoption Management

So begegnest du arbeitskulturellen Hürden in Veränderungsprozessen

Stelle Transparenz her durch offene und regelmäßige Information

Erleichtere das Lernen durch richtige Anleitung und Qualifikation

Tausche dich regelmäßig konstruktiv aus durch Dialog und Reflexion

Sammle regelmäßig Feedback ein und steuere nach

Stake­holder, Betriebs­räte, Führungs­kräfte und Mit­ar­bei­ten­de sind zeit- und be­darfs­ge­recht in­for­miert. Sie er­ken­nen ihre un­mittel­baren sowie lang­fris­tigen Vor­teile.

Die er­for­der­lichen Kennt­nisse und Fähig­keiten wer­den in ge­eig­neten Lern­ele­men­ten (z.B. An­lei­tungen, Videos, Schu­lun­gen etc.) zur Ver­fügung ge­stellt, um die Be­trof­fenen zu be­fähigen, neue Arbeits­weisen mit Können und Freude zu nutzen.

Stake­hol­der, Mit­be­stim­mung, Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ten­de wer­den zu einer konstruk­tiven Aus­ein­an­der­set­zung mit den Ver­än­de­run­gen an­ge­regt und füh­len sich ge­hört. Da­durch wer­den Ak­zep­tanz­barrie­ren er­kannt und be­sei­tigt.

Ziel­ge­rich­te­tes Feed­back er­mög­licht es, un­zu­rei­chend be­rück­sichtige An­for­de­run­gen der Be­trof­fenen zu er­ken­nen und not­wen­dige An­pas­sun­gen vor­zu­neh­men.

Auch interessant für dich

M365 User Adoption - so nimmst du deine User mit

Du willst M365 einführen und sicherstellen, dass deine User davon begeistert sind? Wir zeigen dir, wie das geht.

Cloud-Sourcing-Seminare

Bilde dich und dein Team in unserer microfin Akademie weiter und lernt alles, was ihr über die Cloud wissen müsst!

CloudGate - Compliance & Risks

Mit unserem SaaS-Tool CloudGate gelangst du noch schneller und sicherer in die Cloud. Hier erfährst du alles Wissenswerte.

Deine Expertin für
Transformation Adoption

Christiane Janssen
Enabler und Principal Consultant

Du hast Fragen zur Transformation Adoption? Christiane Janssen hat die Antworten und freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Tel +49 6172 177 630

Kontakt    Profil ansehen

×

User Adoption

User Adoption setzt sich aus den beiden englischen Begriffen "User" = Nutzer/Endanwender und "Adoption" = Annahme/Akzeptanz zusammen und bedeutet Nutzerakzeptanz.
Im Kern geht es um die Art und Weise, wie die Veränderung von einem alten System zu einem neuen System gestaltet ist, um die betroffenen Personen zu unterstützen und zu befähigen, das neue System anzunehmen und bestmöglich zu nutzen. Das Wort System steht dabei stellvertretend für z.B. Funktionen, Software, Prozesse etc.