microfin macht BAIT/VAIT-Prüfungen von Google Cloud Services verfügbar in CloudGate

Die umfassende BAIT/VAIT-Prüfungsvorbereitung von microfin ermöglicht in Deutschland tätigen Banken und Versicherungen eine schnellere und effizientere Nutzung der Google Cloud.

microfin gab heute bekannt, dass es die Compliance Controls der Google Cloud den "Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT" (BAIT) und den "Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT" (VAIT) zugeordnet hat. Organisationen, die die Einhaltung der BAIT/VAIT-Anforderungen durch Google Cloud prüfen müssen, können dies nun mit der microfin-Lösung CloudGate sehr effizient und dokumentiert durchführen.

Die umfassende BAIT/VAIT-Prüfungsvorbereitung von microfin ermöglicht in Deutschland tätigen Banken und Versicherungen eine schnellere und effizientere Nutzung der Google Cloud.

In Zusammenarbeit mit Google Cloud hat microfin das Regulation Mapping erstellt, das Kunden eine schnelle und solide Bewertung aller BAIT/VAIT-Anforderungen ermöglicht, einschließlich konkreter Maßnahmen, Konzepte und Prozessbeschreibungen. Auch abschnittsspezifische Quellenverweise auf ISO/IEC-Zertifikate, SOC-Berichte und Assessments - zum Beispiel BSI C5:2020 - wurden dokumentiert und verifiziert.

Die vorbereiteten digitalen BAIT- und VAIT-Checklisten von microfin reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich, der mit dem Sammeln von Informationen und dem Durchsuchen einer Vielzahl von Quellen verbunden ist. Mit CloudGate von microfin, einer SaaS-Lösung für IT-Regulatorik, können Banken und Versicherungen Risikobewertungen für die Google Cloud nun deutlich effizienter durchführen.

"Google Cloud hat jüngst unseren Prüfungsvorbereitungsprozess für die Banken- und Versicherungsbranche in Deutschland abgeschlossen", sagt Branimir Brodnik, Geschäftsführer von microfin. "Unsere gründliche Prüfungsvorbereitung hat deutlich gezeigt, dass Google Cloud mit den regulatorischen Anforderungen wie BAIT/VAIT außerordentlich verantwortungsvoll umgeht."

Wer sich über die Inhalte informieren möchte, kann sich an Google Cloud oder direkt an microfin wenden.

 

Pressetext in Englisch:

microfin makes BAIT/VAIT assessments of Google Cloud Services available in CloudGate

microfin, a German advisory company specializing in cloud and outsourcing, today announced that it has mapped Google Cloud compliance controls to the BAIT (Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT) and VAIT (Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT) requirements. Those organisations performing recurring BAIT/VAIT assessments for Google Cloud can use microfin’s CloudGate for documented, comprehensive results.

microfin’s comprehensive assessment preparation of all BAIT/VAIT requirements for Google Cloud enables banks and insurance companies operating in Germany to more efficiently use Google Cloud.

microfin worked with Google Cloud to compile the regulation mapping that enables customers to perform a quick and solid assessment of all BAIT/VAIT requirements, including concrete measures, concepts, and process descriptions. Section-specific source references to ISO/IEC certificates, SOC reports, and assessments — for example, BSI C5:2020 — were also documented and verified.

microfin’s digital assessments reduce the time and effort associated with gathering and sifting through a multitude of sources. Using microfin’s CloudGate, an IT-regulatory SaaS solution, banks and insurance companies can more easily conduct risk assessments.

"Google Cloud is a recent cloud provider to complete our assessment process for the banking and insurance industry in Germany," said Branimir Brodnik, CEO of microfin. "Our thorough assessment has helped confirm that Google Cloud has a responsible approach to regulatory requirements such as BAIT/VAIT for financial services institutions."

Those who want to learn about the content can contact microfin directly.

 

Artikel empfehlen