Veranstaltungen

Hier siehst du im Überblick alle Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, entweder als Aussteller oder als Vortragende zu aktuellen Themen rund um Cloud, Outsourcing, Data & AI.

Veranstaltungen
Beschreibung
Datum
Ort

Seminare im Schloss® - unter dieser Überschrift finden jährlich unter anderem die Schwetzinger Informationsrechtstage statt. Unser Kollege Sebastian Dosch ist als Referent mit einem Vortrag zum Thema "Update zu den europäischen Cybersecurity-Vorhaben" vertreten.


microfin-Consultant Christiane Janssen hält eine Keynote beim "Kompetenzforum Strategische HR-Kommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. in Berlin. In ihrem Vortrag "Von Skepsis zu Engagement: Wie empfänger-orientierte Kommunikation im Change-Prozess den Unterschied macht" geht sie auf die Fragen ein: Warum spielt Kommunikation in Change-Prozessen eine wichtige (entscheidende) Rolle? Was macht gute Kommunikation aus? Mit welchen Mitteln kann sie gelingen? Analog, digital, hybrid - Fluch oder Segen für die Kommunikation?


Auf der Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig wird anhand von Praxisberichten aus Versicherungshäusern sowie verschiedenen Behörden gezeigt, wie das Cloud Computing an die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen angepasst und eingebunden werden kann.

microfin hält zusammen mit Jan Hartemink (Gothaer) einen Praxisvortrag zu softwaregestützter Cloud-Compliance und Risk Management.


Wir freuen uns, erneut beim Sourcing Day des Studiengangs IT Management der Hochschule Mainz mitzuwirken. Stefan Wendt wird vor Ort sein und zum Thema "Cloud-Strategie: Ein agiler Ansatz" referieren.


Wir nehmen teil am Open Telekom Cloud Circle Partner Summit und freuen uns auf den Austausch mit anderen Partnern sowie auf Seminare und Informationen zu aktuellen Themen, Neuigkeiten und Zukunftstrends.

Branimir Brodnik referiert zum Thema "1.001 IT-Compliance-Anforderung" anhand unserer SaaS-Lösung CloudGate.


In dieser Veranstaltung erfahren Studenten, welche Vorteile agile Methoden in der Strategieentwicklung haben und wie man diese erfolgreich einsetzt. Unter dem Titel "Möglichkeiten agiler Methoden in der Strategieentwicklung – am Beispiel einer Cloud-Strategie" sprechen Christian Töfflinger und Stefan Wendt von microfin beim Online-Event des BDSU.


Wir nehmen am IT GRC Kongress teilt mit dem Vortrag: Wer bremst, verliert: Mit hohem Automatisierungsgrad und Self-Service eine zukunftsfähige Cloud Foundation aufbauen"", von Stefan Wendt, Partner microfin, zusammen mit Christina Kraus, meshcloud


Unter der Headline "Digitalisierung und Kulturwandel: Neue Wege der Zusammenarbeit finden" findet der BME-Kongress nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Triff microfin- Kollegen am Messestand!


Der Community Day des itSMF Deutschland e.V. beschäftigt sich mit Multi-Service-Providing und Service-Brokering. Die Teilnehmer erleben vielfältige und qualitativ hochwertige Vorträge des Fachforums „Service Brokerage“ sowie ein Live-Hacking als Höhepunkt der fünften Veranstaltung in diesem Jahr.


Das digitale Event zu IT-Trends mit einer Keynote von Andreas Kopf, Managing Principal bei microfin, mit dem Titel:"Chancen und Potenziale moderner Cloud Governance".


Die Schwetzinger Informationsrechtstage finden als Seminare im Schloss® statt. Von microfin nimmt Principal Consultant und Volljurist Sebastian Dosch teil mit dem Vortrag: "Digitale Resilienz im Bankwesen: DORA"


Die XaaS Evolution ist das bedeutendste Event in D/A/CH, auf dem sich IT Entscheider aus allen wesentlichen Industriebranchen in einer einzigartigen Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten über die praktische Umsetzung von Cloud Services, Strategien, Integrationsansätze und technologische Lösungen austauschen. microfin ist mit einem Messestand vor Ort und leitet die Solution Study: "Ready for take off? Wie Sie mit der richtigen Cloud-Governance durchstarten!".


Am T-Systems-Branchforum am 23.6.2021 beteiligt sich Stefan Wendt, Partner microfin, mit dem Vortrag: "Digitale Technologien vs. Regulatorik: Compliant und innovativ zugleich ist kein Widerspruch".


Der BME-Expertenkreis versteht sich als Interessensvertreter der Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum, sprich Privatbanken (inkl. Bausparkassen), öffentlich-rechtliche Banken, Genossenschaftsbanken und Versicherer, auf Einkäuferebene. Bei der diesjährigen Tagung hält Timm Scheibach, Managing Principal bei microfin, den Vortrag: "Herausforderungen im Multi-Cloud-Management – Kosten vs. Agilität".


Das Forum rund um Service Management mit einem Vortrag von Timm Scheibach, Managing Principal bei microfin: "IT Service Management in Multi-Provider-Umgebungen – Tools als Enabler oder Verhinderer?".