Outsourcing Deal Ticker

Aktuelle Outsourcing-Deals aus der IT-Branche im Überblick

 

+++ regelmäßige Updates +++

+++ immer gut informiert +++

+++ Schwerpunkt DACH +++

+++ Wichtigste Outsourcing-Deals nicht verpassen! +++

Deal
Beschreibung
Datum
Quelle

Die Landeshauptstadt München erweitert ihren seit 12 Jahren bestehenden Vertrag mit CGI über das IT-Projektmanagement um weitere vier Jahre und bietet nun auch Dienstleistungen für das Geschäftsprozessmanagement und den gesamten IT-Lebenszyklus. Ziel der erweiterten Zusammenarbeit ist das Voranbringen von strategischen Digitalisierungsprojekten. Die umfassenden Services von CGI unterstützen die…


Die Deutsche Börse und Google Cloud haben heute eine neue strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die die Cloud-Nutzung der Deutschen Börse verbessern, vereinheitlichen und fokussieren soll.

Insbesondere wird die Deutsche Börse die sichere Infrastruktur und die führenden Daten- und Analysefunktionen von Google Cloud nutzen, um die Weiterentwicklung der digitalen Wertpapierplattform D7…


Der europaweit agierende Immobilienmanager GARBE hat vor Jahren ein Digitalstrategie entwickelt und seitdem seine Geschäftsprozesse sukzessive digitalisiert. Zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie migriert das Immobilienunternehmen den IT-Eigenbetrieb in eine cloudbasierte, hochverfügbare und flexible IT-Infrastruktur. [...]

Garbe wechselt in eine Cloud-Umgebung der Telekom auf Basis von…


Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.

"Mit GISA haben wir einen sehr guten, zuverlässigen Partner, der uns über die SAP-Einführung und den laufenden Betrieb hinaus in verschiedenen Projekten begleitet und so die Digitalisierung vorantreibt", so Axel Schönewolf, Dezernent Finanzen, Beschaffung…


Einer der führenden europäischen Serviceprovider der Medienbranche nutzt künftig zur zentralen Steuerung und Automatisierung seiner IT-Services und Übertragungstechnik die Lösung USU IT Service Management. Die USU-Applikation wird im eigenen Rechenzentrum des Kunden betrieben werden. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von etwa einer Million Euro.

Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von…


Für den Transport von Fracht und Gepäck auf Flughäfen werden spezielle Transporteinheiten benötigt.

Die von Axulus Reply für Fraport, einem der international führenden Unternehmen im Flughafengeschäft, entwickelte KI-Lösung hat dazu beigetragen, die Such- und Rüstzeiten der Fahrer zu verkürzen und Leerfahrten zu minimieren. [...] Somit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Kostenreduktion,…


Atos übernimmt den Betrieb der IT-Infrastruktur des Immobilienentwicklers Investa Real Estate im Zuge eines Outsourcing-Vertrags. In der Ausschreibung überzeugte das Atos-Team mit einer maßgeschneiderten Lösung für die Transition & Transformation (T&T)-Phase sowie umfassendem Verständnis für die Anforderungen in der Financial Service & Insurance (FSI)-Branche.

 

Investa Real Estate entwickelt…


CUBE Bike entschied sich kürzlich für die Kubermatic Kubernetes Platform und profitiert nun von einer äußerst zuverlässigen und stabilen Infrastruktur. [...] Außerdem hat das IT-Team von CUBE Bikes seine CI/CD-Pipeline in die neue Umgebung integriert und seine Releases automatisiert. [...] Darüber hinaus profitiert das Team durch die Containerisierung seiner Services und die Migration zu…


Der IT-Dienstleister GFT aus Stuttgart hat seine On-Premise-IT-Landschaft als Grundlage für modernes und flexibles ERP in die Cloud migriert. Dabei geht es um erhöhte Agilität, bessere Skalierbarkeit und Kostenoptimierung. GFT nutzte für das Projekt das neue Angebot "RISE with SAP".

[...] "Wir sind einer der Vorreiter bei der Cloud-Migration", sagt Leander van Delden, Head of Group IT…


Die badische fischer Group harmonisiert ihre weltweite Systemlandschaft und setzt dazu auf eine homogene Lösung aus der Private Cloud von SAP. Mit RISE with SAP S/4HANA Cloud stellt der Mittelständler die Weichen für integrierte Prozesse und maximale Transparenz.

[...]

"Angesichts der internationalen Präsenz der Gruppe ist das ein logischer Schritt", sagt Ralf Klemisch, der das…


Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Bechtle mit Europas führendem Luftverkehrsunternehmen Lufthansa Group zusammen. Künftig übernimmt das größte deutsche IT-Systemhaus an weltweit 500 Standorten der Lufthansa Group die Verantwortung für die Bereitstellung und Funktionalität der Hardware für über 20.000 IT-Arbeitsplätze. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 5 Jahren und inkludiert die Option einer…


Der Dienst für außenpolitische Instrumente (FPI) der Europäischen Kommission hat CANCOM damit beauftragt, IT-Ausrüstung und Zubehör zur Ausführung ziviler Krisenbewältigungsoperationen bereitzustellen. Zahlreiche EU-Einrichtungen, Sonderbeauftragte und Missionen, stationiert auf der ganzen Welt, können damit wesentliche IT-Infrastruktur-Komponenten über CANCOM abrufen. Das Projekt startete…


Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat einen globalen Großauftrag rund um SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) gewonnen: Für Siemens Energy übernimmt Syntax das Design und die Implementierung einer neuen weltweiten SAP DMC-Infrastruktur für über 80 Fertigungsstandorte. Von diesem Digitalisierungsprojekt in der Cloud verspricht sich Siemens Energy eine…


Der starke Wettbewerb und strenge Vorgaben erfordern von Finanzdienstleistern neue Ansätze. Deshalb betreibt Geva seine Zahlungsplattform in der Cloud.

Das Unternehmen migriert seine elektronische Zahlungsplattform in die Cloud von IBM. Dies erlaubt es dem Zahlungsdienstleister, flexibel zu agieren, ohne Abstriche bezüglich der Sicherheit. "Das Cloud-Angebot von IBM vereint aus unserer Sicht zwei…


Bei der Demokratisierung seiner Produktionsdaten setzt Mercedes-Benz auf die Microsoft Cloud. Damit will der Autobauer die Effizienz seiner Produktion bis 2025 um 20 Prozent steigern.

Während andere Autobauer wie Stellantis oder VW in der Produktion auf die AWS-Cloud setzen, kooperiert Mercedes-Benz jetzt mit Microsoft. Der Stuttgarter Autobauer hat sein digitales Produktions-Ökosystem MO 360 zur…


T-Systems verlagert die komplette IT-Infrastruktur von MAN Energy Solutions in die Cloud. Das SAP-System wurde zudem in Microsoft Azure verlagert. Auch für alle weiteren Anwendungen steht eine Cloud-Migration an.

T-Systems wird die gesamte IT-Infrastruktur von MAN Energy Solutions künftig in der Cloud betreiben. Zudem überführt der IT-Dienstleister der Telekom das SAP-Basissystem und die…


Vodafone has announced it is migrating its SAP S/4HANA ERP platform from an on-premises installation to Google Cloud.

In a statement released today, the global telecoms provider, which boasts revenue of around €45.58 billion (c $44 billion), said it had been running on on-premises for 15 years, "during which time it has significantly grown in size, making this one of the largest and one of the…


Die Deutsche Bank hat die seit knapp 20 Jahren mit Kyndryl, beziehungsweise dem Bereich Managed Infrastructure Services von IBM, bestehende Partnerschaft verlängert und ausgeweitet.

Wie die beiden Unternehmen bekannt gaben, wird Kyndryl die kontinentaleuropäischen Kernbanken- und unternehmenskritischen IT-Infrastrukturen der Deutschen Bank auch in Zukunft - genaue Laufzeiten wurden nicht genannt…


Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), eine der größten Banken in Deutschland, sichert Daten in ihrer Cloud-Umgebung mit einer Verschlüsselungstechnologie von IBM.

Der Unified Key Orchestrator (UKO) wird aus der IBM Cloud bereitgestellt und ermöglicht es der LBBW, Daten zu schützen, wo immer sie sich befinden, und dabei die hohen Datensicherheitsanforderungen zu erfüllen, die durch…


DATAGROUP schließt 5-Jahres-Vertrag mit LBS Südwest über Auslagerung von IT-Services. Die LBS Südwest ist die größte der acht Landesbausparkassen in Deutschland mit rund 1,6 Mio. Kunden. [...] Im Fokus der Zusammenarbeit werden Dienstleistungen mit Anwenderbezug stehen, wie beispielsweise Endgeräte-Services, Service Desk, Kommunikations- und Kollaborationsleistungen. Der modulare Aufbau der CORBOX…


Mazda Motor Europe (MME) hat Fujitsu ausgewählt, um seine operativen Abläufe in Europa in Richtung einer Connected Company zu transformieren. Der Automobilhersteller entschied sich für Fujitsu, um eine schnellere Markteinführung zu ermöglichen und die Kosten zu optimieren, während er auf eine hochmoderne Public-Cloud-Infrastruktur umsteigt. Im Rahmen eines Fünf-Jahres-Vertrags wird Fujitsu die…


Conrad Electronic benötigte für seinen B2B-Marketplace eine flexiblere Datenplattform als herkömmliche relationale Datenbanken. Die Wahl fiel auf MongoDB Atlas. Der Datenbank-Service wird über Googles Cloud-Plattform bereitgestellt. Er übernimmt die Datenverteilung sowie die automatisierte Optimierung von Ressourcen und Skalierung. Das Datenmodell von MongoDB eignet sich zudem besonders für…


Um das internationale Software-Lizenzmanagement (SAM) weiter zu optimieren, vertieft ein global agierendes Unternehmen der Logistik-Branche die Zusammenarbeit mit USU. Der neue Software-as-a-Service (SaaS)-Kontrakt sieht eine Laufzeit von weiteren 5 Jahren vor und hat ein mittleres 7stelliges Gesamtvolumen.

USU stellt mit der Software Asset Management (SAM)-Lösung aus dem eigenen Rechenzentrum…


Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, hat der IT-Dienstleister Datev seine IT-Infrastruktur in eine Hybrid Cloud verlagert. [...] Auf der Suche nach einer skalierbaren und automatisierten Hybrid-Cloud-Plattform wurde das Unternehmen bei VMware fündig. Die Datev implementierte VMware Cloud Foundation on VxRail in Kombination mit VMware Tanzu Kubernetes Grid mit vSphere sowie VMware NSX Data…


Im Jahr 2020 entschied sich die private Förderorganisation Aktion Mensch e.V., eine Cloud-First-Strategie umzusetzen. Ziel war es, die On-premises-Landschaft abzulösen, um neue Services besser integrieren zu können, während die hohen Standards an Datenschutz und Sicherheit gewahrt bleiben.

Aktion Mensch arbeitet bereits seit 25 Jahren mit Oracle in Sachen IT-Infrastruktur zusammen. Daher…


Die Heidelberger Druckmaschinen AG migrierte ihre B2B-Onlineshops in 36 Ländern auf die Cloud-Plattform B2B Commerce Cloud von Salesforce. Diese stellt auch das CRM-System bereit.

Die B2B Commerce Cloud löste zwei separate Magento-Shop-Systeme ab, die unterschiedliche Länder abdeckten. Nun läuft der Online-Handel von HDM über eine zentrale Plattform.


Haiilo, die führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation, setzt zukünftig auf die Souveräne Cloud von T-Systems und Google. Die Kombination aus Datensicherheit nach europäischem Maßstab und globaler Skalierbarkeit überzeugte das schnell wachsende Unternehmen. Erst vor einem Jahr hatten sich die drei europäischen Unternehmen COYO, Smarp und Jubiwee zu Haiilo zusammengeschlossen, um gemeinsam…


Der Anbieter von Reisetechnologie verlagert sein CRM-System und den Kunden-Helpdesk aus On-Premise-Rechenzentren in eine Cloud-Umgebung. [...] Für die Migration in die Cloud sprachen zum einen die Kosten. Denn nach Ende der Abschreibungsfrist hätte Amadeus in neue IT-Hardware investieren müssen. Zum anderen konnte das Unternehmen nun seinen Cloud-First-Ansatz in der Praxis umsetzen. In Sachen…


Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud: T-Systems überführt mehr als 450 SAP-Systeme der Continental AG in die Private Cloud in Frankfurt am Main. Dort betreut der IT-Dienstleister das SAP-Betriebssystem bis mindestens Ende 2027. Der Vertrag umfasst alle Leistungen rund um den Betrieb: von der Beratung bis zur Hotline.


Beim Energieversorger EWE übernimmt ein Dienstleister den Betrieb von IT-Backend-Services und Rechenzentren: Arvato Systems konnte sich bei einem von fünf Losen für das Themengebiet "IT-Backend-Services und Rechenzentrumsbetrieb" durchsetzen. Bei den Backend-Diensten handelt es sich um den größten Block, den das Energieunternehmen im Rahmen der Ausschreibung zu vergeben hatte.


Der FC Bayern will die Digitalisierung vorantreiben und seine Fans offline und online besser ansprechen. Die Basis dafür sind Cloud-basierte Lösungen. Dabei setzt der FC Bayern auf Cloud-Plattformen: die Adobe Experience Cloud, einschließlich der Customer Data Platform (CDP). Die Lösung ermöglicht es, Fanprofile zu erstellen. So kann der Verein nachvollziehen, auf welchem Weg Fans mit der Marke in…


Im Rahmen der Migration zu SAP S/4HANA implementiert die Röhm Gmbh, Hersteller chemischer Produkte, ein neues Master-Data-Governance-Tool. Das Ziel ist, eine global standardisierte Prozesslandschaft zu schaffen.


Erfolgreicher Umzug: Der IT-Dienstleister GISA hat die SAP-Landschaft der Uni Siegen in die eigene Private Cloud verlagert. Die IT-Infrastruktur der Hochschule wird ab sofort über das BSI-zertifizierte Rechenzentrum von GISA betreut. Damit erhält die Hochschule eine hoch performante Systemlandschaft für alle relevanten Prozesse der Wissenschaftsverwaltung. Gleichzeitig werden höchste…


Wempe, familiengeführtes Einzelhandelsunternehmen für Uhren und Schmuck mit eigener Uhrenproduktion und Schmuckmanufaktur, wechselt mit seiner IT-Landschaft in die Private Cloud der q.beyond AG. Dazu stellt der IT-Dienstleister Cloud-Ressourcen aus seinen zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland bereit. Zudem greift Wempe auf die Consulting- und Security-Services der q.beyond AG…


Mit schnellem Wachstum und dem Zukauf zahlreicher Unternehmen stand Unzer vor der Herausforderung, eine Vielzahl verschiedener IT-Insellösungen zu integrieren. Der Finanzdienstleister hat sich dabei für SAP S/4HANA in der Cloud entschieden. „Die unkomplizierte Verfügbarkeit der Cloud-Software war uns sehr wichtig“, sagt Michael Strauss, Director Shared Financial Service bei Unzer. Große…


Die Deutsche Kreditbank will neue Services schneller zu den Kunden bringen. Dazu setzt das Finanzinstitut auf eine dreigeteilte IT-Landschaft. Im Backend bleiben die Systeme, wie sie sind. Jenseits des Backends schlummern laut Arnulf Keese, IT-Vorstand der DKB, jedoch Potentiale: Die DKB-IT trennte Back- und Frontend und zog eine dritte Schicht aus Schnittstellen (APIs) zwischen den beiden ein. …


Snowflake soll der Solarisbank dabei helfen eine vollständig Cloud-basierte Organisation zu werden. Nach der Migration in die Cloud soll jetzt die Integration von Snowflake die technische Infrastruktur leistungsfähiger machen und die Visualisierung und Analyse aller eingehenden und vorhandenen Daten vereinfachen.

Mit der Migration in die Data Cloud von Snowflake würden viele regulatorische…


Laut einem Bericht des Nachrichtenportals The Next Web will Traktorbauer John Deere in den kommenden Jahren zu einem KI-Unternehmen werden. Der Konzern arbeite bereits an smarten Fahrzeugen wie etwa autonom fahrenden Traktoren.

 

John Deere nähert sich Künstlicher Intelligenz aus zwei verschiedenen Richtungen, sagt Jorge Heraud, Vice President für Autonomie und Automatisierung. "Zum einen geht es…


Der Schuhändler Deichmann hat sein Datenmanagement modernisiert. Mithilfe einer neuen Datenbankinfrastruktur auf Basis des Oracle Exadata Cloud Service will der größte europäische Schuhhändler Prozesse im IT-Betrieb und der Entwicklung beschleunigen und vereinfachen.

"Früher haben wir die Hardware unserer Datenbanken bei anderen Anbietern beschafft und selbst betrieben", sagt Ralf Woltering, Head…


Die AOK Nordost, größte gesetzliche Krankenkasse im Nordosten Deutschlands, migriert ihre Input-Management-Systeme in die IBM-Cloud am Standort Frankfurt.

Seit 2015 arbeitet die Krankenkasse mit IBM daran, sämtliche Prozesse des Input-Managements zu digitalisieren und zu automatisieren. Dokumente und Informationen wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Adressänderungen, Patientenfragebögen oder…


Als "wegweisendes Cloud-Migrations- und Transformationsprojekt" bezeichnet die Gefa Bank ihre jüngste Initiative. Die Tochter der Société Générale will "wesentliche Anwendungen und Daten" in Microsofts Azure-Cloud migrieren. Für das Projekt namens G-Rocket holt sich die Bank externe Unterstützung.

Zum einen hat der Dienstleister DXC Technology auf Basis des bankeigenen Cloud Compliance und…


Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-gesteuerten Netzwerken, arbeitet mit Raiffeisen Informatik (R-IT), einem IT-Dienstleistungsanbieter für Finanzdienstleister und Versicherungen, bei der Implementierung der Juniper Apstra-Rechenzentrumslösung zusammen. Ziel ist die Modernisierung und Automatisierung der Raffeisen Informatik Netzwerkinfrastruktur.

R-IT arbeitet…


Atos baut die langjährige Zusammenarbeit mit der RAG Aktiengesellschaft im Bereich IT-Dienstleistungen weiter aus. Für mindestens vier Jahre betreut Atos die IT-Infrastruktur und den Anwendungsbetrieb im Rahmen der IT-Transformation "IT 2022+" des Essener Unternehmens. Damit setzen die beiden Unternehmen ihre mehr als 20-jährige Partnerschaft fort.

Die RAG befindet sich in einem großen…


Bauzulieferer Schüco startet ein Projekt, um sein Wide Area Netz zu verbessern. Die Mitarbeiter sollen einfacher auf zentrale Cloud-Anwendungen zugreifen können. Außerdem will das Unternehmen den Bandbreitenbedarf einzelner Anwendungen kontrollieren und durch einen reduzierten WAN-Managementaufwand Kosten senken. Schüco hat sich für ein Software-definiertes WAN entschieden, weil die bisherigen…


Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat die HIMA Gruppe bei der Modernisierung ihrer globalen IT-Infrastruktur unterstützt. Der Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen wollte historisch gewachsene Insellösungen beseitigen, um Prozesse und Technologien standortübergreifend zu harmonisieren – dafür entwickelte Syntax mit HIMA ein Hybrid…


Navitaire, eine Tochtergesellschaft der Amadeus IT Group, verlagert ihre Anwendungslandschaft in die Cloud von Microsoft. Insgesamt 24 Monate soll es dauern, bis die gesamte Applikations-Suite von Navitaire auf die Azure-Plattform verlagert ist. Der IT-Service-Provider für Airlines wird dabei von den Beratungshäusern Accenture und Avanade unterstützt.

Ziel ist es, eine langfristige…


Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat die komplette Office-Suite von Microsoft 365 in Betrieb genommen. Federführender Begleiter dieser Transformation war die q.beyond AG. Der Cloud- und Modern-Workplace-Spezialist unterstützte mit seinen Consulting-Leistungen den Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe in sämtlichen Projektphasen und insbesondere…


Die Provinzial will ihre Großrechner-basierten Systeme ablösen und hat einen Drei-Jahresvertrag über ein Infrastruktur-Projekt mit Adesso unterzeichnet. Hintergrund ist der Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial NordWest. Im Zuge dessen will die Versicherung Host-basierte Altsysteme ablösen und eine moderne, dezentrale Client-Server-Infrastruktur aufbauen. Nach einer Ausschreibung…


Die französische Groupe Rocher steht vor einer umfassenden Modernisierung ihrer IT. In Zusammenarbeit mit Google sollen Infrastruktur, Schnittstellen-Management und Daten-Analyse transformiert werden. Rocher plant zudem eine SAP-Migration. Das Unternehmen, das Kosmetik, Haushaltsartikel und Textilien anbietet, hat dazu einen Fünf-Jahresvertrag mit Google unterschrieben.

Mithilfe von Googles…


Mit Unterstützung des Dienstleisters SNP Schneider-Neureither & Partner migriert der Optik- und Elektronikkonzern Jenoptik auf SAP S/4HANA. Im Mittelpunkt steht das ERP-Hauptsystem. Die Partner haben einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen.

Jenoptik verfolgt einen sogenannten Bluefield-Ansatz, stellt also selektiv um. Unternehmenskritische und sensible Daten sollen in…


Dataport hat dem Bechtle IT-Systemhaus Hamburg den Zuschlag für den Rahmenvertrag "Lieferung der Hardware zur IT-Arbeitsplatzausstattung und Dienstleistungen" ab 1. Januar 2023 erteilt. Über den Vertrag beschafft Dataport in den folgenden vier Jahren bis Ende 2026 standardisierte Hardware und begleitende Dienstleistungen für die eigene Organisation und Kunden von Dataport. Der Umfang umfasst im…