Deine Karriere bei microfin
Du willst zu den Besten gehören und in einem motivierten, sympathischen Team arbeiten?
IT findest du spannend, genauso wie das Zusammenarbeiten mit unterschiedlichen Menschen?
Du arbeitest dich schnell und flexibel in neue Themen ein?
Dann bist du hier richtig und solltest weiterlesen!
Wer ist microfin?
microfin ist Enabler für Cloud, Outsourcing sowie Daten und KI. Wir befähigen Menschen mit Beratung, Lösungen und Wissensaufbau, Transformation zu gestalten.
Wir sind nicht "nur" Berater, wir sind Möglichmacher – Enabler eben.
Als Enabler sind wir lösungsorientiert - nicht problemzentriert.
Wir bewältigen komplexe Herausforderungen, indem wir uns in die Lage der Kundenmitarbeitenden versetzen und deren Bedürfnisse und Perspektiven in die Lösungsfindung einbeziehen.
Wir sind neugierig und haben den Drang, uns stets weiterzuentwickeln, fachlich, methodisch und menschlich.
Projekte sind für uns Enabler nicht nur Aufgaben, sie sind unsere Leidenschaft.
microfin zeichnet sich aus durch Wertschätzung, Vertrauen, Innovations- und Entwicklergeist.
Gemeinsam wollen wir das Beste erreichen und dafür geben wir alles. Wir sind ein bunt gemischtes Team individueller Persönlichkeiten.
Mit Beratung auf Augenhöhe finden wir immer den richtigen Weg – damit alle zufrieden sind: unsere Kunden, wir und vor allem du.
Starre Karriereleitern, Hierarchien und verschlossene Türen suchst du bei uns vergebens.
Du passt in unser Team, wenn du Menschen magst, gut und gerne mit anderen zusammenarbeitest, aber in Projekten auch mal als Einzelkämpfer/in sicher unterwegs bist.
Und wenn du dich schnell und flexibel in neue Themen einfindest und dabei deine persönlichen Stärken für unsere gemeinsamen Ziele einsetzt:
- Komplexität beherrschen
- Menschen befähigen
- Innovationen beschleunigen
- Zukunftsfähigkeit sichern
Erkennst du dich wieder und willst mit den Besten zuammenarbeiten? Dann bist du hier richtig!
Wir sind microfin
Wertschätzung und ein freundschaftlicher Umgang bestimmen unsere Zusammenarbeit. So lösen wir gemeinsam und mit Freude unsere Aufgaben.
Wir leben Offenheit, Respekt und direkte Kommunikation. Das schafft Vertrauen und Verlässlichkeit.
Eine herzliche Atmosphäre gibt Raum, uns zu entfalten und gestaltend zu wirken. Eigeninitiative und Engagement werden gesehen und anerkannt.
Die Leistung jeder und jedes Einzelnen ist die Grundlage unseres Erfolges. Unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen lassen uns gemeinsam komplexe Aufgaben erfolgreich lösen.
Glaubwürdigkeit, Professionalität und Zuverlässigkeit zeichnen unsere Arbeit und unser Auftreten aus. Wir setzen unser Wissen und Können voll ein und bauen es kontinuierlich aus. Dieses Selbstverständnis treibt uns an.
Unternehmerisches Handeln bestimmt unsere Tätigkeit – mit Leidenschaft, Flexibilität und Entwicklungsgeist in einem starken Team bringen wir unsere Kunden, microfin und uns selbst voran.
Das macht uns aus.
Darum microfin
Ich habe in einer persönlichen Krise microfin als loyalen Arbeitgeber erlebt, der mir ermöglichte, meinen Weg wieder zu finden. microfin, das ist mehr als "nur" ein Arbeitgeber; wir sind Menschen, die sich aufeinander verlassen können, klare Worte schätzen und zusammen mit Freude arbeiten. Wenn ich meine Verantwortung für mich, für microfin und für den Kunden ernst nehme, habe ich alle Freiheiten der Welt, gestaltend zu wirken. Darum bin ich seit über 16 Jahren dabei.
Clemens G., Principal Consultant
Mein Projekt:
Mein "home turf" ist die Transition & Transformation, also die Überführung von IT-Services des Kunden auf den neu ausgewählten Dienstleister. Hier agiere ich als Projektleiter und steuere beide Parteien: Der neue Provider mit seiner Leistung und den Deliverables muss getrackt und die Mitwirkung des Kunden gelenkt werden. Wichtig ist, als EIN Team zu agieren. Das verlangt ein gekonntes Spiel zwischen harter Steuerung und kollegial-menschlichem Umgang. Keine T &T läuft reibungslos und das Projekt kann schon mal ein Jahr dauern; da ist Stehvermögen, Durchsetzungskraft und Authentizität gefordert.
Darum microfin
Ich bin bei microfin, weil ich die kurzen Wege zur Geschäftsleitung schätze. Ich weiß, wohin das Unternehmen steuert und welche Aufträge microfin NICHT annimmt.
Christa B., Principal Consultant
Mein Projekt:
Ich erarbeite im Projekt "Sourcing-Strategie" mit den IT-Verantwortlichen eines Kunden, welche Leistungen in seiner IT das Unternehmen in Zukunft selbst erbringen will und welche es von einem Dienstleister beziehen möchte. Dazu leite ich Arbeitsrunden mit Mitarbeitenden, analysiere mir zur Verfügung gestellte Informationen sowie die Ist-Situation und erstelle daraus eine Entscheidungsvorlage. Die Ergebnisse präsentiere ich den Entscheidern auf Kundenseite und diskutiere mit ihnen Vor- und Nachteile, bis sie eine Entscheidung treffen können.
Darum microfin
Das U-Boot unter den Beratungs-Tankern: schnelle und agile Umsetzung von Ideen; attraktiver Marktauftritt; hohes Vertrauen in das selbstständige Arbeiten und den Auftritt der Kollegen; große Bereitschaft für gegenseitige Unterstützung - auch spontan; hohe Leistungsbereitschaft der Kollegen - das strahlt aus; mitarbeiterorientierte Führung; hoch-effizient in der Logistik und dem Welcome-Package; Training-on-the-job und durch Austausch mit erfahrenen Beratern, von denen wir überdurchschnittlich viele haben (mit einem guten Verhältnis von Junior zu Senior); spannend, mit viel Raum zur Gestaltung des eigenen Arbeitsumfelds.
Timm S., Managing Principal
Darum microfin
Die internen Prozesse der microfin sind sehr strukturiert und orientieren sich an marktüblichen Standards. Das erleichtert den Einstieg in das Unternehmen, unabhängig davon, wie viel Berufserfahrung ein/e Mitarbeiter/in mitbringt.
Das microfin-Team ist vielfältig aufgestellt, hilfsbereit und kommunikativ: Unabhängig von der Hierarchie stehen alle für Fragen/Anmerkungen zur Verfügung.
microfins (fast familiäre) Größe ermöglicht die persönliche Entfaltung. Individuelle Ziele werden grundsätzlich so gut wie möglich berücksichtigt. Die Aufgaben finde ich spannend, sie variieren im Schwierigkeitsgrad je nach Projektsituation und Rolle im Projekt.
Irina S., Business Development Manager
Darum microfin
Was ich an microfin sehr schätze, ist die Menschlichkeit gepaart mit höchster Professionalität und dem stetigen Streben nach Weiterentwicklung. Ich habe die Möglichkeit, meine eigene Entwicklung und die von microfin aktiv zu gestalten und fühle mich gleichzeitig durch meine Kolleginnen und Kollegen gut "beraten". Gegenseitige Unterstützung (im Beruflichen als auch im Privaten) wird bei microfin großgeschrieben. Dies gibt mir Sicherheit und führt zu großer Freude an der Arbeit.
Paul T., Senior Consultant
Mein Projekt:
Ich unterstütze einen Versicherungskunden bei der Risikoanalyse für die Einführung von Microsoft 365. Spannend und herausfordernd ist hierbei der cross-funktionale Ansatz: Das Lösungs-Design ist abzustimmen, Risiken sind zu identifizieren und geeignete Mitigationsmaßnahmen sind zu definieren. Dabei kommt es nicht nur zum Austausch mit klassischen "IT-Vertretern" wie der Informationssicherheit und der IT-Architektur: Von Datenschutz über Einkauf und Providermanagement bis hin zum Betriebsrat müssen alle Dimensionen unter einen "Hut" gebracht werden. Hierdurch befähige ich unsere Kundin zum kollaborativen und digitalen Arbeiten mittels einer sicheren Cloud-Lösung.
Darum microfin
microfin ist erfolgreich und wächst kontinuierlich, Grundlage dafür sind Eigeninitiative, unternehmerisches Handeln und Leistungsbereitschaft aller, sonst funktioniert es nicht. Dennoch wird die Menge unterschiedlichster Charaktere sowohl durch die hohe professionelle Arbeit als auch den respektvollen und kollegialen Umgang untereinander vereint.
Sascha W., Principal Consultant
Mein Projekt:
In meinen Cloud-Financial-Projekten fungiere ich als Schnittstelle zwischen IT/Cloud- und Finance-Teams. Als Kommunikator und Vermittler helfe ich beim Auflösen von Organisations-Silos und analysiere gleichzeitig Kosten und Optimierungsmöglichkeiten mit dem Ziel der Wertsteigerung. Dabei fallen Aufgaben an wie der Aufbau eines Adressanten-gerechten Reportings, die Auswahl sowie Einführung und Etablierung von Tools für das Cloud Financial Management, sowie die Integration von Cloud Financial Management in das etablierte IT Financial Management inklusive Budetplanung, Forecasting und Kostenverrechnung. Oft halte ich Seminare zum Wissenstransfer & -aufbau.
Darum microfin
Was microfin auszeichnet ist klar die Professionalität in der methodischen Herangehensweise an Kundenfragestellungen, genau wie in internen Prozessen und Unternehmensentscheidungen. Besonders den fairen Umgang zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitern sowie den eigenen Handlungsspielraum bei selbständiger Arbeitsweise schätze ich sehr.
Julia P., Managing Principal
Darum microfin
Mentoren, die sich um Dich kümmern - Lotsen, die Dich auf den ersten Metern (und Kilometern) der Strecke begleiten und coachen - ein Team, das seinen Namen auch verdient - offene Türen, offene Ohren und offene Geister - wechselnde Aufgaben bei namhaften Kunden - eine einfach nette Truppe: das ist microfin.
Sebastian D., Principal Consultant
Mein Projekt:
Unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre IT und die Cloud compliant - also in Einklang mit Recht und Regularien - zu nutzen, ist meine Aufgabe. Banken und Versicherungen haben zahlreiche deutsche, europäische und internationale Vorschriften zu beachten, da heißt es, immer einen aktuellen Überblick zu haben. So gerüstet schreibe ich Policys, Richtlinien und Arbeitsanweisungen, unterstütze bei der Umsetzung in Kunden-Tools oder halte auch Seminare. Toll ist, dass viel unbekanntes Terrain dabei ist, wie z.B. die Regulierung von KI-Vorhaben. Das bedeutet, gemeinsam mit Ansprechpartnern aus Technik und Regulatorik immer wieder kreative Lösungen zu finden. Langweilig wird das nie!
Darum microfin
microfin sein heißt zuhause sein.
Jochen W., Principal Consultant
Mein Projekt:
Ich arbeite mit meinem Team an einer IT-Ausschreibung und unterstütze unseren Kunden, den geeignetsten IT-Dienstleister für IT-Infrastruktur-Dienstleistungen zu finden. Dafür entwickeln wir zusammen die Ausschreibungsunterlagen - von den vertraglichen Dokumenten über die Leistungsscheine und Servicebeschreibungen sowie die Service-Level-Vereinbarung bis hin zum Preisblatt und allen anderen relevanten Dokumenten. Dabei steuere ich mit meinem Pendant auf Kundenseite das Ausschreibungsprojekt. Dazu gehört auch die Planung und die Moderation der Verhandlungen mit den Anbietern, die teilweise vor Ort durchgeführt werden, um ein wechselseitiges Kennenlernen zu gewährleisten.
Das bieten wir dir!
Bei uns macht die Arbeit nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Sieh selbst, was dich bei uns erwartet!
Alles, was du über den Bewerbungsprozess und das Onboarding bei uns wissen musst!
Welche Positionen es bei uns gibt und welche Entwicklungsmöglichkeiten du hast, erfährst du hier.
Wir fördern Diversität und Work-Life-Balance, so dass du Arbeit und Familie gut unter einen Hut bekommst.
Wir haben uns dem BDU-Arbeitgeberkodex verpflichtet. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.

Einblicke und News
Karriere- und Offsite-News, Einblicke in die microfin-Kultur und aktuelle Herausforderungen
Offene Stellen im Überblick
Bewirb dich jetzt!

rund um die Bewerbung
Christian Töfflinger
Enabler und Partner
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Du hast vorab Fragen? Christian Töfflinger hat die Antworten und freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Tel +49 6172 177 630