Microsoft 365 in Banken und Versicherungen: Risikoanalyse M365 von microfin beschleunigt die sichere Einführung

Microsoft 365 setzt sich auch in Banken und Versicherungen zunehmend als Standard durch – beschleunigt von der Notwendigkeit zum vernetzten Arbeiten vor dem Hintergrund der Pandemie. Die BaFin stellt vor die Einführung einer Cloud-Lösung jedoch die Anforderung, eine Risikoanalyse für den Einzelfall durchzuführen. Das kostet Zeit. Mit der Risikoanalyse M365 nimmt die Unternehmensberatung microfin Banken und Versicherungen einen Großteil dieser Aufgabe ab

Risikoanalyse M365

Microsoft 365 setzt sich auch in Banken und Versicherungen zunehmend als Standard durch – beschleunigt von der Notwendigkeit zum vernetzten Arbeiten vor dem Hintergrund der Pandemie. Die BaFin stellt vor die Einführung einer Cloud-Lösung jedoch die Anforderung, eine Risikoanalyse für den Einzelfall durchzuführen. Das kostet Zeit. Mit der Risikoanalyse M365 nimmt die Unternehmensberatung microfin Banken und Versicherungen einen Großteil dieser Aufgabe ab: Die Muster-Risikoanalyse umfasst 300 Prüfpunkte, eine Risikobewertung mit Annahmen zu Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensauswirkungen typischer M365-Risiken sowie eine Sammlung von Mitigationsmaßnahmen.

Vorteile: schnellere Einführung von M365 bei voller Konformität mit der Regulatorik, zuverlässige Risikoerhebung und -Steuerung. Zudem sind die Bewertungen für verschiedene Anwendungen wiederverwendbar.

Je nach Anforderungen ist die microfin-Risikoanalyse M365 in verschiedenen Umfängen verfügbar – mit und ohne Tool-Unterstützung, Webinar und Beratungsleistung. Weitere Informationen: https://www.microfin.de/cloud/solutions/m365-risk-assessment/

Artikel empfehlen