Unternehmen, die zum ersten Mal komplexe IT- oder Business-Prozesse auslagern, sollten ihre Beschaffungsstrategie zunächst auf einen einzigen Lieferanten ausrichten. Im Vordergrund der Ein-Provider-Strategie steht dann häufig die Reduktion der Kapitalbindung und Herstellungskosten bei gleichzeitiger Sicherung der Servicekontinuität.
Für die Providerbeziehung, Servicekosten und -qualität trägt nach der Auslagerung das Providermanagement innerhalb der Retained Organisation Sorge - als strategische und steuernde Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und dem Dienstleister. Die Retained Organisation benötigt vor allem kaufmännische und juristische Kompetenzen sowie ein breites Generalisten-Wissen der ausgelagerten Dienstleistung. Operative und technische Aufgaben werden mit dem Outsourcing auf den Lieferanten übertragen.
Damit Ihre erste Auslagerung ein Erfolg wird und Ihre Retained Organisation in neue Steuerungsaufgaben des Providermanagements hineinwächst, begleiten wir Sie mit einem gezielten Kompetenzaufbau und Hilfestellungen zur Vermeidung von Fallstricken:
Nutzen Sie das microfin Framework für die Steuerung Ihres Single-Sourcing-Ansatzes! Mit unserem Beratungs- und Coaching-Angebot bereiten wir Ihr Unternehmen umfassend auf die neue Steuerungsrolle vor und erleichtern Ihnen so den Wandel von einer technisch-operativen Fertigungseinheit zu einer strategisch-steuernden Retained Organisation.
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Julia Pergande: +49 6172 177 630