Die Hybride Cloud bezeichnet ein Cloud-Bereitstellungsmodell, bei dem mindestens zwei unterschiedliche Cloud-Bereitstellungsmodelle genutzt werden (siehe auch Cloud Deployment Modell). Hybride Clouds kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn die zur Verfügung stehenden Ressourcen einer Cloud kapazitativ nicht mehr ausreichend sind oder ein Lastausgleich hergestellt werden soll (auch "cloud bursting" genannt, sinngemäß für Cloud-Ausbruch). Umgekehrt werden nicht genutzte Ressourcen freigegeben.
Die unterschiedlichen und selbstständigen Cloud-Infrastrukturen werden in der Hybride Cloud über proprietäre oder standardisierte Schnittstellen verbunden und ermöglichen damit den Austausch von Daten und Programmen.
Beratung rund um die Cloud
microfin befähigt mit Beratung, Lösungen und Wissensaufbau zu allen Fragen des Cloud-Sourcings.