User Adoption setzt sich aus den zwei Begriffen "User" = Nutzer/Endanwender und "Adoption" = Annahme/Akzeptanz zusammen und bedeutet übersetzt Nutzerakzeptanz.
Im Kern geht es um die Art und Weise, wie die Veränderung von einem alten System zu einem neuen System gestaltet ist, um die betroffenen Personen zu unterstützen und zu befähigen, das neue System anzunehmen und bestmöglich zu nutzen. Das Wort System steht dabei stellvertretend für z.B. Funktionen, Software, Prozesse etc.
Die Messung und Förderung der User Adoption umfasst folgende Aspekte:
1. Benutzerfreundlichkeit: Die Technologie muss intuitiv und leicht zu bedienen sein, um eine hohe Akzeptanz zu erreichen.
2. Schulung und Unterstützung: Umfassende Schulungsprogramme und fortlaufende Unterstützung sind entscheidend, damit die User sich kompetent im Umgang mit der neuen Technologie fühlen.
3. Kommunikation: Klare Kommunikation über den Nutzen und die Bedeutung der neuen Technologie fördert die Akzeptanz.
4. Feedbackschleifen: Regelmäßiges Sammeln und Berücksichtigen von Feedback hilft dabei, die Technologie zu verbessern und weiter an die Bedürfnisse der User anzupassen.
5. Change Management: Effektives Change Management sorgt dafür, dass die Einführung neuer Technologien Hand in Hand mit der Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse des Wandels geht.
mcirofin berät zu User Adoption im Allgemeinen und liefert konkrete Lösungen zur M365 User Adoption bzw. zur User Adoption rund um den M365 Evergreen Service sowie zur Microsoft Copilot User Adoption.
vgl. auch: Change Management