Das englische Wort Tenant bedeutet Mieter oder Pächter. Es bezeichnet die Kunden in einer Multi-Tenancy-Umgebung und entspricht damit einem Kundenkonto zur Nutzung einer Public-Cloud-Ressource, Lösung und/oder Service.
microfin empfiehlt, beispielsweise im Rahmen der Cloud-Strategie festzulegen, in wessen Verantwortung der Tenant, also das Kundenkonto liegen soll: Falls das die Cloud-Dienste nutzende Unternehmen etwa den Betrieb der abonnierten Cloud-Umgebung nicht selbst übernimmt sondern an einen Dienstleister auslagert, kommt auch dieser Dritte in Betracht, der den Tenant bzw. das Kundenkonto hält. Größere IT-Provider können die benötigten Cloud-Lösungen und -Services ggfs. kostengünstiger von den Hyperscalern beziehen und diesen Effekt an den eigentlichen Nutzer weitergeben. In diesen Konstellationen stellt sich dann allerdings die Frage der Aufrechterhaltung der Flexibilität in der Cloud-Nutzung und einem möglichen Lock-In-Effekt, da der Provider erfahrungsgemäß längere Laufzeiten dem Nutzer zur Bedingung macht als wenn dieser das Kundenkonto selbst hält.
siehe auch: Multi Tenancy Architektur (Cloud), microfin Cloud Advisory