Eine Form des IT-Outsourcing (ITO), bei der die Verantwortung für die sachgerechte Funktionsfähigkeit der Anwendung komplett auf einen externen Dienstleister übergeht. Der Dienstleister erbringt auf Basis fest definierter Service Level Agreements (SLA) sämtliche Leistungen wie etwa Software-Entwicklung, Implementierung, Erweiterung, Support, Migration und Betrieb der Anwendung. Infrastruktur und Software-Lizenzen können ebenfalls übertragen werden. In vielen Fällen werden Lizenzen aber in Form einer Beistellung vom Kunden zur Verfügung gestellt. Beim Application Outsourcing findet in der Regel auch eine Mitarbeiterübernahme durch den Dienstleister statt.
vgl. auch Business Application Outsourcing, Enterprise Application Outsourcing, IT Outsourcing, ICT Outsourcing, Total IT Outsourcing