Sie kennen das: Die langwierigen Verhandlungen waren wie ein "Qualifying", endlich ist der Vertrag fixiert und mit Ihrem Vertragspartner nehmen Sie die Startaufstellung ein.
Doch ist der Vertrag wirklich partnerschaftlich und marktüblich? Sind die Leistungsbeschreibungen präzise, nachvollziehbar und praxistauglich? Sind Anforderungen an den Datenschutz gewürdigt? Gehen Sie kaufmännisch auf der Pole Position ins Rennen?
Machen Sie Schluss mit dieser Ungewissheit! Behalten Sie die Nase vorn. Schließlich sind Verträge die Grundlage Ihres unternehmerischen Handelns.
In der Praxis ist die IT einer der wichtigsten Vertragspartner im Unternehmen. Werden IT-Leistungen von Dritten bezogen (Outsourcing, Cloud-Sourcing, Off- und Nearshoring, Beschaffung von Hard- und Software, Softwareentwicklung, etc.), sollten die zugrunde liegenden IT-Verträge gut vorbereitet und verhandelt, jederzeit steuer- und kontrollierbar sein.
Profitieren Sie von unserer Best-Practice Erfahrung im Umgang mit allen Arten von IT-Verträgen. Wir helfen Ihnen, die komplexen und vielfältigen Themen Ihrer IT-Verträge optimal zu gestalten, zu steuern und zu beherrschen:
Mit der Unterstützung durch microfin bleiben Sie mit Ihren IT-Verträgen im "Driver Seat" und kommen als Sieger ins Ziel.
Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass wir als Unternehmensberatung gemäß Rechtsdienstleistungsgesetz keine Dienstleistungen erbringen dürfen, die die Beratung durch einen zugelassenen Anwalt erfordern. Gerne empfehlen wir Ihnen für rechtliche Fragestellungen im Einzelfall eine spezialisierte Kanzlei oder arbeiten mit Ihren präferierten Anwälten zusammen.
Vertragsgestaltung im ITO und BPO
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Stefan Wendt: +49 6172 177 630