microfin FinOps Dashboard - dein Kickstarter für Kostentransparenz in der Cloud

Cloud-Kosten­bericht­erstattung auf Knopf­druck

Das microfin-FinOps-Dashboard ist ein auf euch individualisierbares und kosteneffizientes Cloud-Financial-Management-Tool.

Damit erhältst du Kostentransparenz und Kostenzuordnung auf Knopfdruck!

Mehr erfahren

Maximiere den Mehrwert eurer Cloud-Investitionen durch Kostentransparenz

Kostenmanagement ist erfolgskritisch für deine Cloud-Journey und beginnt mit Kostentransparenz. Hier setzt unser FinOps-Dashboard an:
Es ermöglicht Kostentransparenz und -zuordnung für die drei großen Hypercaler Azure, AWS und Google sowie die Open Telekom Cloud (OTC) und kann beliebig um weitere Clouds erweitert werden.

Du siehst auf einen Blick, wer bei euch welche Cloud-Services nutzt und welche Kosten verursacht - die ideale Basis für Kostenoptimierungen und die Steigerung der Kosteneffizienz.

Die Umsetzung erfolgt mit erprobten Werkzeugen aus unserem Cloud Enabling Kit. Unsere Container-Lösung ist cloud-agnostisch, d.h. sie kann in allen Cloud-Umgebungen laufen. Sie bietet Skripte zur Datenerfassung und -verarbeitung sowie Dashboard-Templates, um zügig mit FinOps zu starten.

Jetzt anfragen     Mehr erfahren

FinOps Dashboard/Icon Dashboard

Auf einen Blick!

Kostenmanagement beginnt mit Kostentransparenz

Einblick ins FinOps-Tool gefällig?

Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Mehrwerte und Nutzen für alle Stakeholder

Mit dem Multi-Cloud-Reporting basierend auf FOCUS™ (FinOps Open Cost and Usage Specification) bietet das FinOps-Dashboard die Grundlage zur Steigerung eurer Kosteneffizienz. Das adressatengerechte Reporting liefert allen Stakeholdern Mehrwerte in der operativen Arbeit und in der strategischen Ausrichtung.

Management

  • Kosten­effiziente Lösung
  • Maßge­schnei­dertes und kontinu­ier­liches Multi-Cloud-Re­porting
  • Identifika­tion der Top Cloud-Nutzer

 

Cloud & FinOps Manager

  • Self-Service für alle Stakeholder
  • Vorlagen für API-Abfragen und Dashboards
  • Normalisierte Billing-Daten

Product-Owner & Engineers

  • Transparenz der Kosten­treiber
  • Jede Engineering-Ent­schei­dung ist eine Beschaf­fungs­ent­schei­dung
  • Grundlage für Opti­mie­rung

(IT-)Controlling / ITFM

  • Kosten­trans­pa­renz
  • Kosten­ver­ursa­cher
  • Grundlage für ILV

Klingt interessant?
Dann lass dir unser FinOps Dashboard unverbindlich zeigen!

Euer Nutzen im Überblick:

  • Cloud-/IT-Kostentransparenz als Grundlage für Optimierungen
  • Maßgeschneidert und individuell auf eure Anforderungen zugeschnitten: Passgenau in eure Toollandschaft integriert ohne Überschneidungen, Abbildung von Cloud- und on-premise-IT-Kosten sowie bei Bedarf ILV (interne Leistungsverrechnung)
  • Unabhängig von Hyperscalern und anderen Herstellern sowie microfin
  • Volle Kontrolle über eure Daten
  • Kosteneffizient: kostengünstiger als FinOps-Tools von Drittanbietern

Auch interessant für dich

Weiterführende Infos rund um Cloud-Kosten/FinOps

FinOps Maturity Assessment

Finde im Quick Check heraus, welche Reife dein Cloud-Kostenmanagement hat. Mehr Infos hier!

Cloud-Kosten-Rechner online

Berechne mit unserem Cloud-Kosten-Rechner einfach und schnell, welcher Cloud-Anbieter für Infrastructure as a Service (IaaS) der geeignetste ist.

Cloud-Value-Prinzip

Warum der Cloud-Value in die Cloud-Strategie gehört und nicht vernachlässigt werden darf, liest du hier nach: Fachartikel Cloud-Value-Prinzip

Dein Experte für
Cloud Financial Management

Sascha Wolff
Enabler und Principal Consultant

Du hast Fragen zu Cloud-Kosten und FinOps? Sascha Wolff hat die Antworten und freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Tel +49 6172 177 630

Kontakt    Profil ansehen

×

FOCUS™

FOCUS™ steht für FinOps Open Cost and Usage Specification: ein standardisiertes Rahmenwerk für das Cloud-Kostenmanagement, veröffentlicht von der FinOps Foundation